Herzensbildung – Menschenbildung Zwei wundervolle Fortbildungstage in Bozen/Südtirol

Vom 6.-7. August 2018 durften Susanne und Carmen aus Südtirol, Kursleiterinnen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, in ihrer Landeshauptstadt Bozen einen Kurs für Lehrpersonen der Grundschule, für Kindergärtnerinnen und Religionslehrer/innen abhalten.

Dazu eingeladen hatte als Träger der Katholische Südtiroler Lehrerbund, kurz KSL, welcher in Südtirols Schule und Kindergarten maßgebend in der Fortbildung tätig ist. Zum Sommerkurs mitten in den Ferien gekommen sind 25 Teilnehmerinnen aus allen Landesteilen, um die Franz-Kett-Pädagogik GSEB neu kennenzulernen oder neue Ideen und Anregungen aus dieser zu erhalten.

Die Temperaturen heizten uns allen kräftig ein – trotzdem füllte sich der wunderschöne Josefs-Saal im Kolpinghaus Bozen bald mit erfrischenden Liedern, Tänzen, Einheiten, Bildern und Ideen aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB.

So durften wir uns am ersten Tag gemeinsam über unser Dasein freuen und dieses stärken, mit dem kleinen Herrn Wunder staunen und philosophieren, das Haus Kunterbunt beleben und einem Geburtstagskind einen Garten und viel Freude bereiten.

Der zweite Kurstag war erfüllt von Übungen, die uns zur Ruhe und Kreisbildung führen, von Begegnungen mit den zwei großen Heiligen Nikolaus und Martin und von Klängen, die wir für die Prinzessin mit dem Schatzkästchen einfangen durften.

Zwischendurch war auch immer wieder Zeit für Reflexion, Gespräche und theoretische Inputs rund um die Franz-Kett-Pädagogik GSEB .

Wir alle, Teilnehmerinnen und Kursleiterinnen, bedanken uns ganz herzlich beim KSL für die Aufnahme dieses Angebotes in sein Kursprogramm, für die unkomplizierte Abwicklung und die wertvolle Zusammenarbeit. So konnten wieder viele Pädagoginnen neu mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB vertraut gemacht und jene, die sie schon kennen, auf ihrem Weg ganzheitlichen Erziehens und Bildens begleitet und gestärkt werden.

Carmen Ploner
Südtirol

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..