„Wer teilt, der wird froh“ – Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Herr von RibbeckDer Herbst ist da! Mit seinen Farben und seiner Fülle erfreut er unser Herz. Es ist Erntezeit und viele Früchte werden jetzt reif. Die Erntedank-Feiern und die geschmückten Altäre drücken etwas von dem Wunder des Wachsens und Reifens aus. Dankbarkeit und Staunen erfüllt uns. Darum geht es in einer neuen Anschauung, die im Mitglieder-Bereich zum Download bereitsteht …

Mit den Kindern wollen wir ein Obst genauer anschauen – eine Birne. Mit allen Sinnen wird sie entdeckt. Sie leuchten jetzt weit und breit am Baum und erfreuen uns mit ihrem Duft und ihrem süßen Geschmack. Doch noch mehr Freude kommt auf, wenn man sich gemeinsam an ihr freut.

Das Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Theodor Fontane zeigt einen Mann mit einem frohem Herzen, der gerne teilt und selbst über seinen Tod hinaus an andere denkt. Deutlich wird hier die Aussage aus dem Lied von Petra Ostermann aufgegriffen: „Wer teilt, der wird froh. Das ist einfach so. So teile ich hier … (meine Birnen) … mit dir. So hat jeder ein Stück vom Glück.“ Teilen macht froh und glücklich, nicht nur andere sondern besonders auch mich.

Hier geht es zum geschützten Mitglieder-Bereich, wo Sie sich die Anschauung herunterladen können.

Weitere wunderbare Herbstanschauungen finden Sie in den Jahrbüchern GSEB des Franz-Kett-Verlages. Schauen Sie doch einmal ins digitale Register des Jahrbuchs.

Herr von Ribbeck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..