Erster Kurs für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Köln

Endlich war es soweit: Vom 31. Oktober bis 4. November 2018 trafen sich 16 Teilnehmende aus den Bereichen Kindertagesstätten, Schule, Pastoral und kirchlicher Kinderbildungsarbeit mit Maria Steinfort (Trainerin) und Wigbert Spinrath (Trainer) in der katholischen Bildungsstätte Steinbachtalsperre des Erzbistums Köln zum ersten Kurs für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Rheinland.

Die meisten Frauen und Männer sind schon seit Jahren in der Franz-Kett-Pädagogik GSEB unterwegs und freuten sich nun, wieder gemeinsam Anschauungen zu erleben und zu relektieren, selber Neues zu erarbeiten und die Pädagogik durch theoretische Beiträge zu untermauern.

Insgesamt 4 Module und 2 Praxistage umfasst der gesamte Kurs, der die Gruppe über 2 Jahre zusammenführt.

Zu einzelnen Einheiten kamen Monika Wester-Theisen, Markus Schlüter und Pfr. Franz Decker hinzu und bereicherten unsere Tage mit Morgenlob, Märchen und Gottesdienst!

Unter dem Thema „Licht des Lebens“ konnten wir wieder einmal den Reichtum eigener innerer Bilder wahrnehmen und ausdrücken – als Schatz gehoben und angeregt durch Dispositions- und Begegnungsphasen.

Geprägt vom christlichen Menschen- und Gottesbild konnten wir im Legen einzelner Lichtstrahlen füreinander ein tiefes Miteinander spüren und uns als geliebte und angenommene Menschen erfahren.

So kann das Licht des Lebens, der Liebe, der Freundschaft, des Friedens auch in das graue Haus gelangen. Immer wieder und nicht nur an Weihnachten! Wir bringen miteinander und mit Gottes Hilfe das Licht zum Leuchten!

Selbst theoretische Inhalte wurden ins Bild gesetzt, so dass wir die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB – wie es eben dieser Pädagogik entspricht – über verschiedene Sinne aufnehmen konnten.

Gemeinsam haben wir diese Tage mit einem Gottesdienst beschlossen, bei dem wir uns singend, sehend, spürend, Mahl haltend, hörend, begegnend unter den Segen Gottes gestellt haben – natürlich unterstützt durch erarbeitete und bereichernde Elemente der Franz-Kett-Pädagogik GSEB !
Fünf Tage, die Lust wecken auf mehr …

Gut, dass es im Sommer das zweite Modul gibt! Vielen Dank für die Begleitung von Wigbert Spinrath und Maria Steinfort, für die gute Küche und Bewirtung in der Steinbachtalsperre und das offene Miteinander in der Gruppe!

Gunda Hagens (Gemeindereferentin in Krefeld)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..