Vom 29.7. bis 2.8. erwartet euch in der Oase Steinerskirchen eine spannende Woche zum Thema „Komm mit – ich folge Dir. Jesus begegnet den Menschen“ …
Ein „Mir nach“ oder „Komm mit“ ist aus dem Erziehungsalltag nicht wegzudenken, sowohl bei den Kindern als auch bei den Erziehenden. Mit dieser Form des „In–Beziehung-tretens“ werden vor allem wir als Erwachsene zu Vorbildern, die Lernfelder eröffnen und zum Welt-Entdecken anregen.
Kinder brauchen in einer sehr sensiblen Art und Weise Begleitung oder Geführtwerden, damit sie sich in einem sicheren, vertrauten Umfeld wissen, und sie brauchen Freiheit, um mit der Welt in Beziehung treten zu können, staunen und entdecken zu können. Das Anliegen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB ist das Eingebundensein in ein größeres Ganzes, sich als Teil dieses Ganzen zu sehen und dies in Beziehung zu den Menschen (zu mir selbst und zu anderen), zur Um- und Mitwelt und zu Gott, dem Schöpfer allen Leben.
Als reformpädagogischer Ansatz mit der Grundlage eines christlichen Welt- und Menschenbildes ist es für die Franz-Kett-Pädagogik GSEB selbstverständlich, auf einen besonderen Menschen zu schauen. Jesus von Nazareth ging zu den Menschen, vielen war und ist er Vorbild, da er sich auf die Menschen eingelassen hat, auf sie zuging und fragte, was sie benötigen.
In dieser Fortbildungswoche wollen wir den Fokus darauf richten, wie Jesus mit den Menschen in Beziehung getreten ist, und ebenfalls in den Blick nehmen, welche Formen von Begegnungen in der Franz-Kett-Pädagogik GSEB vorhanden sind und welche Bedeutung das für die Leitenden hat.
Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit euch! Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte dem Einladungsschreiben.