Im Frühherbst verändert sich das Gesicht der Erde. Farbenfroh, golden erstrahlt die Welt. Es ist, wie ein Aufbäumen der Natur mit großer Pracht. Und der Herbst scheint uns zuzurufen: Schaut! Spürt! Tankt noch einmal die Farben, die Sonne, die Fülle. Nehmt sie in euer Herz und vergesst sie nicht!
Mit den kleinen Kindergartenkindern entdecken wir auf einfache Weise diese goldene Zeit anhand des Herbstgedichts von Georg Britting „Goldene Welt“. Es lädt ein, die Sonne ganz bewusst wahrzunehmen, ihre Wärme, ihr Strahlen erfreuen unser Herz. Die Fülle des Herbstes anhand des Apfels zu schauen. Und sich an den schönen Gaben (goldener Apfelsaft, goldener Apfelkuchen) zu freuen. Und schon die Veränderung zu ahnen, die das Gesicht der Erde im Spätherbst zeigt. Die Sonnenblume steht müde am Zaun. Vieles verwelkt, wird müde in dieser Zeit: die Blumen und Pflanzen, die Bäume und die Tiere. Im Gedicht steht die Sonnenblume für diese Seite des Herbstes. Im Gedicht steht die Freude über diese goldene Zeit im Vordergrund. Diese Freude wollen wir mit den Kindern erspüren und sie tief in unser Herz mitnehmen wie einen Schatz der Erinnerung.
Aus dem Gedicht mit den Kindern erarbeitet wird die Sonne, die Sonnenblume und der Apfel. Die anderen genannten Dinge werden nur im Gedicht benannt. Es sind drei Anschauungen, die aufeinander folgen. Sie stehen exklusiv für Mitglieder im geschützten Bereich zur Verfügung.
In den Jahrbüchern zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB finden Sie viele weitere Anregungen zum Herbst.
Antje Buggisch
Gerne würde ich mehr Informationen erhalten und eine Fortbildung besuchen.
Wo finden erste/Einsteiger Fortbildung statt und wann?
Liebe Grüße
Ich bin Mitglied, habe aber mein Passwort vergessen… bzw. wo kann man sich für den Homepagebereich registrieren?
Wie kann ich denn Mitglied werden???
Hier stehen alle Infos: https://franz-kett-paedagogik.de/ueber-uns/mitglied-werden/
Dankeschön! Geht die Übermittlung des Formulars nur per Post, oder kann ich es per Mail senden???? Herzliche Grüße Ingrid
Mail ist völlig ok :-)