Erinnerungen an den Multikurs in Rumänien

Nun ist es schon einige Wochen her, seit Petra Ostermann und ich vom Multiplikatorenkurs in Rumänien zurückgekommen sind. Noch immer wirken die wunderbaren Erfahrungen nach, die wir dort gemacht haben. Die große Offenheit und Herzlichkeit der KursteilnehmerInnen, die sehr engagierte Organisation durch Monica Gomoescu und die erstaunliche Leistung unserer Dolmetscherin Ioana Diaconu haben die gemeinsame Zeit zu einem sehr eindrucksvollen Erlebnis werden lassen …

Wir haben intensiv gemeinsam gearbeitet, gebetet, gespielt, getanzt, gesungen, da wurden spontan Lieder ins Rumänische übersetzt und die Sprachbarriere wurde immer kleiner, wir konnten uns gut verständigen und verstehen, auch wenn wir nicht die selbe Sprache sprechen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Franz-Kett-Pädagogik GSEB über Landesgrenzen hinweg, unabhängig davon ob man die selbe Sprache spricht, in kurzer Zeit zu einem bereichernden Miteinander verhilft und der Bezeichnung „Beziehungspädagogik“ gerecht wird.

Es ist sehr berührend zu sehen, mit welch großem Engagement die Kursteilnehmerinnen die Inhalte aufnehmen und umsetzen, es ist eine Aufbruchstimmung bemerkbar. Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB breitet sich aus.

Wir sind reich beschenkt von vielen persönlichen Begegnungen, beeindruckt von der Umsetzung der Franz-Kett-Pädagogik GSEB und mit viel Freude im Herzen nach Hause gefahren. Es war einfach wunderbar, minunat!

Multumesc frumos, dankeschön an alle KursteilnehmerInnen, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Anita Würkner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..