„Wege ins Leben“ – Biblische Erzählungen und Geschichten aus dem Alten Testament

Kindern alttestamentliche Erzählungen und Geschichten ganzheitlich und sinnorientiert nahebringen, das unternahmen Angelika Stegmair und Andrea Alt zusammen mit Anton Stegmair beim Kurs vom 18. – 20. Oktober 2019 in der Oase Steinerskirchen. 28 Teilnehmerinnen hatten sich von der nicht leichten Thematik ansprechen lassen, erfreulicherweise auch wieder eine Anzahl „Neue“ …

Ankommensübungen und -erfahrungen führten die Teilnehmer/innen und die Gruppe am ersten Abend zusammen. Angelika Stegmair gestaltet dies mit verschiedenen Spielen, Tänzen und Einfühlungsübungen. Aus der Mosegeschichte war eine der Anschauungen, die Angelika Stegmair und Andrea Alt dann mit den Teilnehmerinnen das Wochenende über abwechselnd gestalteten.

Die Erzählung zur Abrahamsgeschichte „Zahlreich wie die Sterne am Himmel“ mit der Verheißung Gottes an den „Vater des Glaubens“ war mit dabei. Theologisch gab Anton Stegmair dann in einem thematischen Block einige Informationen zur Entstehungs- und Auslegungsgeschichte des Alten Testamentes. Nach jeder Anschauung fügte er dann weiter theologische Überlegungen an. Weitere Erzählungen gingen dann auf die Mosegeschichte, Jakob auf der Himmelsleiter und auf die Noahgeschichte ein. Dem Samstagabend gehörte die Indianererzählung Aja-Jesh. Anregende Abende zum Kennenlernen und Austauschen gab es auch deses Mal wieder im Bierstüble der Oase.

Das nächste Wochenende in der Oase ist schon gebucht. Am 14. – 16.02.2020 werden Angelika Stegmair und Andrea Alt dort wieder Anregungen für die Arbeit in Kita, Schule und Pfarrei geben. Anmeldungen sind jetzt schon bei Anton Stegmair (E-Mail: anton.stegmair[at]franz-kett-paedagogik.de) möglich.

Anton Stegmair

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..