Ganzheitlich gestaltete Hoffnungserzählung „Die Taube bringt einen Hoffnungszweig“ für zuhause

Nachdem es so tolle Rückmeldungen zu den Konzepten zu Ostern gab, geht es nun weiter mit einer besonderen Regenbogengeschichte.

Liebe Mitglieder des Instituts! (und Interessierte darüber hinaus!)

Viele positive Rückmeldungen haben uns zu dem Konzept  „Palmsonntag bis
Ostern zu Hause feiern“ erreicht.  Wir freuen uns sehr, dass die
Anregungen auf unterschiedliche Weise kreativ umgesetzt wurden, wie z.
B. hier in der Pfarrei St. Laurentius, Kleinostheim, in der seit vielen
Jahren mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB gearbeitet wird:
https://www.sankt-laurentius-kleinostheim.de/aktuelles/nachrichten/ostern-in-kleinostheim-zu-hause

In herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie brauchen wir
besonders Hoffnungszeichen und Hoffnungserzählungen, so dass wir gerne
weitere Einheiten zur Verfügung stellen.

Viele von Euch/ Ihnen kennen sicher die Regenbogen-Aktion, die Eltern
und Kinder dazu einlädt, einen Regenbogen zu malen und ins Fenster oder
an die Tür zu hängen. So können andere Kinder diese Regenbogenbilder
beim Spazierengehen suchen und entdecken.
Die alttestamentliche Regenbogengeschichte von Noah in der Arche ist so
eine Hoffnungserzählung

Wir möchten allen Interessierten kostenlos das Konzept zur
ganzheitlichen und kreativen Gestaltung  der Geschichte der Arche Noah
mit dem Titel „Die Taube bringt einen Hoffnungszweig“ im Sinne einer
Hoffnungserzählung  nach dem Ansatz der Franz-Kett Pädagogik GSEB zur
Verfügung stellen.

Unter   https://www.franzkett-verlag.de/shop/   könnt Ihr/ Sie die
PDF-Datei „Die Taube bringt einen Hoffnungszweig“ herunterladen und an
alle Interessierten weiterleiten und verteilen.

Weitere Einheiten für den Mai wie „Mutter Erde – Muttertag – Mutter
Maria“ werden zeitnah folgen.

Wir wünschen Euch/Ihnen Allen Gesundheit und Gottes Segen!

Franz Kett  & Stephan Kett-Stattmann & Eva Fiedler (Schriftleiterin)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..