Der wissenschaftliche Beirat unseres Instituts, bestehend aus acht Fachleuten, diskutierte über Themen, die vom Vorstand des Instituts bzw. von den Mitgliedern gestellt worden sind. (Für Mitglieder des Instituts ist im Mitgliederbereich das Protokoll ab 1. Dezember zu finden).
Zu den Themen zählten Überlegungen und Ideen zum geplanten Jahrbuch 2022, das nächstes Jahr zum Thema „trotzdem“ erscheinen wird. Inhalt wird aus aktuellem Anlass (Pandemie), aber auch weil es eine Grundgegebenheit jedes Menschen ist, die menschliche Verletzlichkeit (Vulnerabilität) sein. Selbstverständlich mit vielen praktischen Beispielen für die alltägliche Praxis.
Der Beirat hat auch sehr konkret über Regeln für die Berufung von Trainern und Trainerinnen sowie Kursleitern und Kursleiterinnen diskutiert. Er machte auf einige bedeutende Aspekte aufmerksam. Dadurch hat der Vorstand neue Impulse zum Weiterdenken bekommen.
Nicht zuletzt wurden im Beirat die wichtigsten aktuellen Themen der (Religions)Pädagogik erörtert, damit auch die Franz-Kett-Pädagogik am Puls der Zeit bleibt.