„Wir gehen viele Schritte, wir gehen unseren Weg…“
19. Januar 2024, 16:30 Uhr im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen war der Konferenzraum für die anstehende Mitgliederversammlung bestens vorbereitet. Vorstandmitglieder waren noch mit der Einstellung der Technik beschäftigt, denn zum ersten Mal gab es die Möglichkeit die Sitzung auch online zu verfolgen. Die Stühle waren im Kreis gestellt und mit einem ganz besonderen Willkommensgruß versehen. Ein Aufsteller mit dem Bild von Franz Kett und Informationen zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB, sorgten bei vielen Ankommenden für einen tiefen Seufzer aber auch für die Ermutigung bei den Themen des Abends stets auch in seinem Sinn zu entscheiden.
51 Institutsmitglieder aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Rumänien und in diesem Jahr auch zwei Schwestern aus Korea kamen zur 16. Mitgliederversammlung unseres Instituts für Franz-Kett-Pädagogik GSEB. Leider fehlte im Vorstand Cyril Havel, der wegen einer Erkrankung absagen musste, der Sitzung aber online zugeschaltet war.
Im Laufe des Abends wurde nach dem Jahresbericht der Vorstand entlastet. Danach musste turnusgemäß der Vorstand neu gewählt werden. Die Anwesenden wählten Kerstin Lermer für weitere vier Jahre zur ersten Vorsitzenden und auch alle anderen Vorstandsmitglieder. Gerda Greiss-Flöss kandidieren nicht mehr. Als Nachfolgerin wurde Sandra Strohmeier-Woppowa aus Augsburg neu in den Vorstand gewählt
Weitere Tagesordnungspunkte waren Anträge zur Umbenennung der jährlich stattfindenden Sommerwoche in Steinerskirchen, in Sommerakademie für Franz-Kett-Pädagogik GSEB und für eine Übergangsregelung zur Vergabe für das Multiplikatorenzertifikat. Beide Anträge wurden nach angeregtem Austausch angenommen. Die Sommerwoche soll künftig „Seminarwoche für Franz-Kett-Pädagogik GSEB“ heißen und der Übergangsregelung wurde zugestimmt.
Anschließend gab es einen Einblick in die neue Website, die nach viel Vorarbeit von Arpád Szabo,
Ralf Knauer und Ivonne Schöberl nun endlich an den Start geht.
Den Abschluss des langen Sitzungsabends bildete ein stimmungsvoll gestalteter Dank an Arpád und Gerda für ihren Einsatz im Vorstand und die Ehrung der im Jahr 2023 neu zertifizierten Mitglieder.
Doch der Abend war noch nicht an seinem Ende angekommen. Die weitgereisten Mitglieder trafen sich im „Bistro“ des Hauses in gemütlicher Runde. Dort wurden Ereignisse und Erinnerungen ausgetauscht und es wurde viel gelacht.