Archiv der Kategorie: Fachtagung

Fachtagung im Haus Werdenfels bei Regensburg

Von Freitag, 20.01.2023 bis Sonntag, 22.01.2023, fand die Mitgliederversammlung und die Fachtagung des Instituts für Franz-Kett-Pädagogik im Haus Werdenfels statt. Die Freunde über ein Treffen in Präsenz war sehr groß. Viele bekannte und neue Gesichter wurden herzlich begrüßt und in der Runde willkommen geheißen. „Schön, dass wir da sind“ sangen wir uns zur Begrüßung zu und brachten unsere Freunde zum Ausdruck.

Bei der Mitgliederversammlung bekamen wir einen Einblick in die Zahlen und Fakten des Instituts und es wurde über die Weiterentwicklung des Instituts, Qualitätssicherung und Vernetzung der Mitgliedsländer diskutiert. Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildete ein Bericht über die Gründung und die Eröffnung des Rumänischen Instituts. Danach ließen wir den Abend beim gemütlichen Zusammensein im Stüberl ausklingen.

Bei der Fachtagung referierten Prof. Dr. Barbara Staudigl und Petra Schiele über die Marchtaler-Plan-Pädagogik. Über eine spannende Powerpoint-Präsentation erfuhren wir, wie das christliche Menschenbild mit seinen Zusagen im Schulalltag Umsetzung findet. Praktische Erzählungen, wie die Marchtaler-Plan-Pädagogik in Schulen umgesetzt wird, gaben uns einen Einblick in den Schulalltag. Merkmal der Pädagogik sind unter anderem der vernetzte Unterricht und das Schwellenritual des Morgenkreises, das es den Schülerinnen und Schülern erleichtern soll, nach dem Wochenende wieder in der Schule anzukommen. Wir erlebten selbst zwei Morgenkreise und beschäftigten uns dann damit, was wir von der Marchtaler-Plan-Pädagogik für die Franz-Kett-Pädagogik lernen können bzw. wo es Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herangehensweise und Umsetzung gibt.

Nach dem Abendessen versammelten wir uns zum Gottesdienst in der Bruder-Klaus-Kirche. Zu Beginn wurde ein weißes Tuch in die Mitte gebracht: Wie ein unbeschriebenes Blatt oder das neue Jahr, das noch jung ist. Symbolisch für unser Dasein legte jede/r ein weißes Filzfleckerl an. Ein Anfang, ein Neubeginn kann Angst machen. Doch Jesus geht mit. „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Diese Botschaft wurde uns im Evangelium verkündet. Als Zeichen dafür bildete die Jesusikone die Mitte. Jede/r war eingeladen auf dem eigenen Filzfleckerl ein Zeichen für das goldene, stärkende, göttliche Element zu gestalten.

Den Abschluss des Gottesdienstes bildete das Lied „Lass uns gemeinsam geh‘n“, das wir gemeinsam sangen und tanzten.

Bewegt von den berührenden Texten, Liedern und Gestaltungen ließen viele die berührenden Eindrücke des Gottesdienstes noch in der Kirche nachklingen.

Am Sonntag starteten wir mit einem Morgenlob in den Tag. Zum Thema „Aufstehen und aufrecht ins Leben gehen“ hörten wir Texte und stimmten uns gemeinsam auf den Tag ein. Beschwingte Lieder ließen uns schwungvoll in den Tag starten.

Nach dem Frühstück gab es eine Einheit zum Thema „Ins Bild bringen – im Bilde sein.“

Kreative Ideen mit dem Bilderrahmen wurden versprachlicht und verleiblicht und schließlich dann in der Mitte verbildlicht. Es entstand ein wirkungsvolles Bild, das zum Gespräch anregte.

Nach einer letzten Reflexionsrunde war das erfahrungsreiche Wochenende schon zu Ende und wir machten uns nach dem Mittagessen wieder in alle Himmelsrichtungen auf die Heimreise.

Ein großer Dank gilt dem Vorstand für die Organisation des Wochenendes und für die vielen vorbereiteten Arbeiten. Vielen Dank für Euren Einsatz für das Institut, die Mitglieder und die Pädagogik!

Marlies Perner

Für Interessierte – Einladung zur Fachtagung des Instituts für Franz-Kett-Pädagogik

Das Institut für Franz-Kett-Pädagogik lädt alle, die Interesse haben, zur Fachtagung „Franz-Kett-Pädagogik GSEB und die Marchtaler Plan Pädagogik“ Inspiration und Abgrenzung mit Prof. Dr. Barbara Staudigl und Petra Schiele am 21. Januar 2023 von 9.00 – 17.00 Uhr in das Haus Werdenfels nach Nittendorf herzlich ein.

Der Anmeldungsflyer ist hier als PDF downloadbar!

 

Einladung und Anmeldung zur 15. Mitgliederversammlung und Fachtagung im Januar 2023

Für die Mitglieder des Instituts für Franz-Kett-Pädagogik ist im Downloadbereich der Mitglieder die Einladung sowie die Anmeldung zur 15. Mitgliederversammlung und Fachtagung,
vom 20. Januar bis 22. Januar 2023 im Haus Werdenfels, eingestellt.

…. Die Anmeldung ist noch bis 12. Dezember 2022 möglich!!!….

Einladung zur 14. Mitgliederversammlung und zur Online-Fachtagung im Januar 2022

Erneut wird herzlich zur Online-Mitgliederversammlung am 14. Januar von 18.00 bis 19.30 Uhr eingeladen.

Ebenso wird voller Vorfreude auf den Online-Vortrag von Frau Prof. Dr. Hildegund Keul zur Fachtagung am 15. Januar von 9.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr eingeladen.

Hier ist der Anmeldeschein als PDF downloadbar!

11. Mitgliederversammlung und Fachtagung in Freising

„Schön, dass du da bist!“ – diese Worte gehören zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB und fanden bei der diesjährigen Mitgliederversammlung und Fachtagung des Instituts wieder einmal vielfältigen Ausdruck. Für viele Mitglieder des Vereins und Freunde der Franz-Kett-Pädagogik GSEB ist es mittlerweile zu einer lieben Gewohnheit geworden, Anfang des Jahres zur Fachtagung zu fahren. In diesem Jahr trafen wir uns im Pallotti-Haus in Freising … Weiterlesen

Herzensbildung – Mitgliederversammlung und Fachtagung 2018

Vom 19. bis 21. Januar trafen sich Freunde der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, Mitglieder des Instituts und Interessenten an den Themen der Fachtagung im Haus Werdenfels bei Regensburg zur Mitgliederversammlung und Fachtagung. Schwerpunktthema war: Herzensbildung. Hier ein Bericht, durchbuchstabiert von Dagmar Kretz … Weiterlesen