Bereitgestellt von : Christiana Quaino
Mit einem herzlichen Applaus würdigten die 16 Teilnehmenden die drei Rücktritte und dankten für das langjährige Engagement. Natürlich stellte sich die Frage, wie es in der Franz-Kett-Pädagogik Schweiz weitergeht. Umso erfreulicher war es, dass mit Sandra Camenisch und Isabelle Hauswirth zwei engagierte Nachfolgerinnen für die Regionalleitung gefunden werden konnten: Sandra übernimmt künftig die Verbindungsstelle zum Institut Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. Deutschland, während Isabelle die administrativen Aufgaben verantwortet.
Dass es derzeit zu wenige Kursleitende gibt, ist kein neues Thema. Dennoch zeigten sich die Teilnehmenden zuversichtlich, gemeinsam mit dem Franz-Kett-Institut Deutschland tragfähige Lösungen zu finden.
Nach einigen organisatorischen Punkten stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Es wurde gesungen, getanzt, gelacht und angeregt diskutiert. Eindrückliche Anschauungen zu den Themen: Franz von Assisi, die vier Elemente, «Schicksalschlag» und «Hast du ein Taschentuch» bereicherten die Tage und erinnerten daran, was die Franz-Kett-Pädagogik im Kern ausmacht: gemeinsames Entdecken, Erleben und Staunen.
Bereitgestellt von : Christiana Quaino
Viel zu schnell gingen die zwei Tage vorbei. Beim Abschied blieb die Hoffnung, sich bald beim nächsten Themenkurs oder einem Zoom-Treffen wiederzusehen.