Aktuelles

Hier sehen Sie die aktuellen Beiträge aus dem Jahr 2025.

NEHMEN SIE SICH ZEIT! Hinein-Schauen in die Seminarwoche 2025

In der Woche vom 04. August bis zum 08.August 2025 nahmen sich wieder viele Interessierte der Franz-Kett-Pädagogik GSEB aus einigen europäischen Ländern Zeit, um sich in der Oase Steinerskirchen mit dem Thema der Seminarwoche „Die Zeit ist erfüllt“ zu beschäftigen.
Margot Eder starte mit den Teilnehmenden in die Woche und brachte sie durch ein Stimmungsbarometer in der Mitte dazu, sich zu sammeln, alles was sie zuvor noch beschäftigte zur Seite zu schieben, um im Hier und Jetzt anzukommen.
Begriffe wie: offen, voll Erwartung, freue mich, zufrieden, motiviert oder auch sauer, lustlos, überarbeitet ergaben ein erstes Stimmungsbild. Eine Phantasiereise führte die Teilnehmer an einen Ruheort, an dem die Zeit keine Rolle spielt, sich das Tempo verlangsamt, um auch der Seele Zeit und Raum zu geben, sich zu zeigen, sich zu äußern, sich zu erholen, aufzuatmen.

Weiterlesen »

Basiskurs-Impressionen aus Österreich

Am letzten Mai Wochenende haben gleich zwei Basiskurse in Österreich stattfinden können. Insgesamt 32 Teilnehmerinnen haben die beiden Module seit Februar absolviert.
Aus dem Burgenland angereist – hat Anita Würkner in Vorarlberg die Teilnehmerinnen mit ihrem vielseitigen Können in das Menschen- und Gottesbild der Pädagogik eingeführt. Ihre Vermittlung der Anschauungen ist durch ihre selbst geschriebenen und gespielten Lieder und Tänze etwas ganz Besonderes.

Weiterlesen »

Erstes Regionaltreffen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in München

Am Freitag, den 16.05.2025 um 17:00 Uhr haben Claudia Mayerhofer und Elisabeth Voitl Interessierte zum 1. Regionaltreffen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in München eingeladen, um sich der Pädagogik von Franz Kett zu erinnern und sich auszutauschen. Das Treffen fand im Seminarraum im KorbiniansHaus der Jugendarbeit in der Preysingstr. 93 statt.

Weiterlesen »

Rückblick auf den Basiskurs 2025 zur Franz Kett-Pädagogik GSEB im Bistum Magdeburg

Der Basiskurs war für uns alle mehr als nur eine Weiterbildung – es war eine intensive, tiefgründige und bereichernde Erfahrung, die weit über das Fachliche hinausging. Auch wenn die Tage lang waren, fühlten sie sich nie langatmig an: Sie waren durchweg informativ, eindrucksvoll und liebevoll gestaltet. Immer wieder wurden wir mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten überrascht, die nicht nur kreativ, sondern auch praxisnah und inspirierend waren.

Weiterlesen »

Vorfreude auf die gemeinsame Seminarwoche in der Oase Steinerskirchen

“Den Tagen mehr Leben geben – hospizliche Impulse zur geschenkten und
verdankten Lebenszeit”
lautet das Thema der diesjährigen Seminarwoche vom 04. bis 08. August 2025 in der Oase Steinerskirchen.
Wir freuen uns, dass uns am Dienstag Markus Starklauf, Dipl. Theol., Leiter der Hospiz-Akademie Bamberg, Praxis für Psychotherapie, begleiten und mit uns arbeiten wird. Darüber hinaus wird in weiten Teilen der Seminarwoche prozessorientiert gearbeitet.

Anmeldung und Ablauf der Seminarwoche sind unter “aktuelle Termine” auf der Homepage eingestellt.

Weiterlesen »

Thementag in Ochsenhausen am 17.05.2025 mit Ivonne Schöberl und Hannerose Koch-Holzer

Zu einem Thementag zum Thema „Vertrauen ins Leben – Zuversicht stärken“ luden Ivonne Schöberl und Hannerose Koch-Holzer am 17.05.2025 nach Ochsenhausen ein. 22 Teilnehmerinnen aus Nah und Fern fanden sich wieder ein, um sich an diesem Tag der Franz-Kett-Pädagogik GSEB zu widmen, Inspirationen für die Arbeit mitzunehmen und den Tag auch für sich persönlich wirksam werden zu lassen. Besonders erfreulich, dass immer wieder neue Interessentinnen für diese Treffen anfragen!

Weiterlesen »