Zu einem Thementag zum Thema „Wir warten auf das Licht – Frieden den Menschen auf Erden“ luden Ivonne Schöberl und Hannerose Koch-Holzer am 26.10.2024 nach Ochsenhausen ein. 26 Teilnehmerinnen aus nah und fern fanden sich wieder ein, um sich an diesem Tag der Franz-Kett-Pädagogik GSEB zu widmen, Inspirationen für die Arbeit mitzunehmen und den Tag auch für sich persönlich wirksam werden zu lassen. Besonders erfreulich, dass immer wieder neue Interessentinnen für diese Treffen anfragen!
Mit dem Lied und der passenden Gestaltung „Ich wünsche dir von Herzen einen schönen Tag“ von Anita Würkner wurde der Kreis eröffnet und die Teilnehmerinnen konnten so in Beziehung treten und die Freude beim Singen und Bewegen war in der Gruppe spürbar.
Die erste Anschauung, die Geschichte „Der Streit der Werkzeuge“ wurde von Ivonne Schöberl gestaltet. Sie folgte dem Gestaltungsvorschlag von Lucie Jiràñovà aus dem Jahrbuch 2023, Band 14.
Gerade in einer Zeit und Welt, die durch viele Kriege und Krisen erschüttert wird, ist es die Kraft, die der Franz-Kett-Pädagogik GSEB innewohnt, nämlich Impuls und Ermutigung für ein friedliches Zusammensein und Zusammenwirken zu sein. Dies gilt mit dem Blick auf das Kind in der Krippe für Pädagogen und Pädagoginnen, Erzieher und Erzieherinnen, Eltern und Kinder, denen wir in unserer Arbeit begegnen.
„Wir warten auf das Licht – Frieden den Menschen auf Erden“ – Thementag in Ochsenhausen am 26.10.2024
